Nach dem grossen Erfolg beim ersten Rennen in Barcelona reiste Alain am vergangenen Wochenende voll motiviert zusammen mit Janine zum zweiten Rennen des Speer SuperCup nach Cremona (IT). Da die Wettervorhersage viel Regen prognostizierte, musste das Team im Vorfeld Regenreifen besorgen. Regenreifen kauft man grundsätzlich nicht auf Vorrat, weil sie teuer sind und bei Nichtgebrauch rasch unbrauchbar werden. Trotz Lieferschwierigkeiten war das Team schlussendlich mit vielen Regenreifen ausgerüstet. Erstaunlicherweise gab es dann aber kaum Regen, sodass viele Trainings und das Qualifying im Trockenen absolviert werden konnten. Alles lief sehr gut bis auf die Tatsache, dass das Team nun Slicks organisieren musste😊 Alain fühlte sich wohl und eroberte sich den ersten Startplatz im Cup.
Am Sonntag regnete es dann aber doch. Die Rennleitung hat sich aber aus Sicherheitsgründen anstelle eines ordentlichen Rennens für ein Superpole-Rennen entschieden. Dieses Rennen dauerte 20 Minuten und es zählte die schnellste Runde von jedem Fahrer.
Für das Regenrennen wählte Alain das Ersatzmotorrad, seine alte Honda aus. Am Samstag testete er noch kurz dieses Motorrad mit den Regenreifen. Er hatte ein schlechtes Gefühl. Seine Honda liess er kürzlich frisch lackieren und er war nicht bereit, allzu grosse Risiken einzugehen. Auch sein schwerer Sturz bei der letzten Regenfahrt war noch in seinem Kopf sehr präsent.
Am Sonntag gelang es ihm dann aber doch, sich mit der Situation abzufinden. Er wusste, dass sich sein Visier rasch beschlug, weshalb er gleich von Anfang an gute Runden fahren musste. Es lief dann auch gleich sehr gut. Während des Rennens informierte ihn Janine mit dem Pitboard, wo er aktuell platziert war und wie gross sein Vorsprung war. Nach zwei schnellen Runden wusste er, dass er einen grossen Vorsprung hatte, sodass er taktischer Weise langsamer fahren und die Konkurrenten beobachten konnte. Das führte erneut zu einem weiteren Erfolg. Alain war der Schnellste und gewann somit auch das Superpole-Rennen in Cremona. Nun hat er die Bestätigung, dass er auch bei Regen nach wie vor sehr schnell fahren kann.
Die nächsten Rennveranstaltungen finden vom 27. bis 29. Juni 2023 in Misano und vom 30. Juni bis 2. Juli 2023 in Mugello statt, worauf sich Alain sehr freut.
Nach einem Jahr Pause geht es dieses Jahr wieder mit dem Speer Cup in einem neuen Format weiter. Neu sind die sogenannten «Next Gen. Bikes» starberechtigt. Dies soll für anspruchsvolle Rennen und für ein volleres Fahrerfeld sorgen. Allerdings gab es bedauerlicher Weise schon beim ersten Rennen diverse Ausfälle. Es konnten nicht alle Teilnehmer anreisen. Einige Fahrer hatten in der Meisterschaft technische Defekte zu beklagen und konnten deshalb nicht starten.
Das erste von sechs Renn-Wochenenden fand in Barcelona statt. Normalerweise gibt es pro Wochenende zwei Rennen. Nur beim ersten und beim letzten Renn-Wochenende findet jeweils nur ein Rennen statt.
Diese Saison fährt Alain mit seinem neuen Motorrad, einer Yamaha R6. Er konnte dieses Motorrad einmal vorgängig auf der Rennstrecke in Misano testen. Der erste Eindruck war grundsätzlich recht gut. Für den Saisonstart fehlte ihm aber die Rennerfahrung mit diesem Motorrad. Glücklicherweise bestätigten sich nach den Trainingsfahrten in Barcelona die guten Referenzen und Alain konnte feststellen, dass er mit der Yamaha schneller fahren konnte als mit der Honda. Selbstverständlich ist das neue Motorrad noch nicht optimal eingestellt und muss noch angepasst werden. Bei den Trainingsfahrten gelang es Alain nicht nur seine Konkurrenz unter Kontrolle zu halten, er konnte sich sogar den ersten Startplatz sichern und fuhr souverän und ungefährdet als Sieger ins Ziel. Während des ganzen Rennens hatte er einen komfortablen Vorsprung. Leider stresste sich Alain selber, weil er irrtümlicherweise das Gefühl hatte, dass ein Konkurrent dicht hinter ihm sei. Weil er sich den Sieg auf keinen Fall nehmen lassen wollte und Kampflinie fuhr, verbremste er sich in der letzten Runde und wäre beinahe gestürzt. Es ist aber glücklicherweise nichts passiert und er konnte seinen ersten grossartigen Sieg feiern.
Alain und sein Team freuen sich bereits auf das nächste Rennwochenende, welches vom 12. – 14. Mai 2023 in Cremona in Italien stattfindet.